Ein Bear Spread besteht aus einem Kauf- und einem Verkaufs-Leg mit unterschiedlichen Strikes für denselben Verfall und denselben Basiswert. Diese Strategie zahlt sich in einem fallenden Markt aus, der auch als Bärenmarkt bekannt ist. Deshalb wird sie auch als Bear Spread bezeichnet.
Bear Spreads können entweder aus einem Long-Put-Spread oder einem Short-Call-Spread konstruiert werden.
Schauen wir uns zuerst einen Put-Bär-Spread an. Ein Trader glaubt, dass der Markt einen moderaten Rückgang haben wird, bevor die Optionen verfallen. Wenn der zugrundeliegende Markt bei 100 handeln würde. Er würde einen 95er Put für 3 $ kaufen und den 90er Put für 2 $ verkaufen.
Indem er den 90er Put verkauft, erhält er eine Prämie, die die Kosten des 95er Legs ausgleicht. Die Gesamtkosten des Spreads betragen $1. Der Break-even-Punkt für den Spread liegt bei 94. Das ist der 95er Strike abzüglich der Kosten für den Spread.
Das beste Szenario ist, wenn der Markt bei oder unter 90 endet, weil der 95-90 Put Spread 5 $ auszahlen wird. Das ist die maximale Auszahlung für den Spread, egal wo der Basiswert endet. Wenn wir die 1 $ Kosten für den Spread abziehen, beträgt der Gesamtgewinn für den Handel 4 $.
Nehmen wir an, der Basiswert endet bei 87. Der 95er-Put bringt dem Trader 8 $, aber er muss 3 $ für den 90er-Put auszahlen. Wenn der Markt bei 70 endet, zahlt der Händler mit dem 95er Put 25 $, aber er muss 20 $ für den 90er Put zahlen.
Das Worst-Case-Szenario ist, wenn der Markt bei oder über 95 endet, weil sowohl der 95er als auch der 90er Put aus dem Geld verfallen und somit wertlos sind. Der Trader verliert also die vollen Kosten des Spreads, also $1. Wenn der Trader nur den 95er Put zu $3 gekauft hätte, wäre sein Verlust $3 gegenüber $1.
Wenn der Basiswert bei 92,5 endet, wird der Long 95er Put $2,50 wert sein und der Short 90er Put verfällt wertlos. Die Auszahlung des Traders von 2,50 $ abzüglich der Kosten von 1 $ für den Spread ergibt einen Gewinn von 1,50 $.
Hätte der Trader nur den 95er Put gekauft, wäre seine Auszahlung immer noch $2,50, aber das ist weniger als die $3, die er für den 95er Put allein bezahlt hätte.
Wir haben erwähnt, dass Bear Spreads auch aus dem Verkauf eines Call Spreads konstruiert werden können. Der Verkauf eines Calls ist eine weitere Möglichkeit, bärisch auf den Markt zu setzen. Erinnere dich daran, dass du mit dem Verkauf eines Calls eine Prämie kassierst, die du behalten kannst, wenn der zugrundeliegende Futures bei oder unter dem Ausübungspreis endet.
Nun zurück zum Verkauf des Call Spreads. Anstatt den 95-90 Put Spread zu kaufen, können wir den 90-95 Call Spread verkaufen. Dies würde bedeuten, dass wir den 90er Call verkaufen und den 95er Call kaufen, was zu einer Gutschrift von 4 $ führen würde, wenn der zugrunde liegende Future bei 100 gehandelt wird.
Der Break-even-Punkt für den Spread liegt bei 94. Das ist der 90er Strike plus die Spread-Gutschrift von 4$. Ja, das ist der gleiche Break-Even-Punkt wie beim Put-Bear-Spread.
Lass uns sehen, warum. Wenn der Markt unter 90 endet, verfallen die Calls wertlos. Daher behält der Trader die $4, die er durch den Verkauf des Call-Spreads erhalten hat.
Wenn der Markt bei 97 endet, ist der 90er Call 7 $ wert und der 95er Call 2 $. Daher ist der Call Spread 5 $ wert.
Der Händler hat 4 $ erhalten und muss nun 5 $ auszahlen, was zu einem Verlust von 1 $ führt
Wenn der Markt bei 92,5 endet, ist der 90er Call 2,50 $ wert. Der 95er Call verfällt wertlos. Also muss der Trader 2,50 $ von seinem 4 $ Guthaben auszahlen. Daraus ergibt sich ein Gewinn von 1,50 Dollar.
Wir können in diesem Chart sehen, dass diese drei Szenarien das gleiche Ergebnis haben, egal ob wir einen Call Spread verkaufen oder einen Put Spread kaufen, um eine bärische Position aufzubauen.
Trader wollen immer noch, dass der Markt unter dem hohen Strike des Spreads liegt. Bear Spreads sind eine weit verbreitete und wertvolle Optionsstrategie.