Warum Optionen auf Futures zusätzlichen Nutzen bei der Risikodiversifizierung bieten
Diversifizieren Sie Risiken mithilfe von Optionen auf Futures
Optionen für Futures bieten zusätzliche Möglichkeiten für Risikomanagement und Portfoliodiversifizierung. Viele Trader sind zwar an Futures interessiert, möchten aber möglicherweise auch die Flexibilität nutzen, die mit Trading-Optionen verbunden ist.
Ein Vorteil von Optionen auf Futures ist die Möglichkeit, Risiken in Ihrem Portfolio auf unterschiedliche Weise zu reduzieren. Mit Optionen auf Futures können Sie in einem nicht korrelierten Markt handeln, um Risiken zu diversifizieren, bestehende Positionen absichern, um Risiken zu begrenzen, oder sich zu gegenüber dem Futures-Kontakt reduzierten Kosten direkt in volatilen Märkten engagieren.
Trading-Optionen für Futures bieten abhängig von den für den Handel gewählten Strategien viele Trade Setups mit unterschiedlichen Risiken und Chancen auf vielen verschiedenen Märkten. In diesem Kurs befassen wir uns mit Beispielen für das Risikomanagement Ihres Portfolios mit Optionen auf Futures.
Große Marktbewegungen mit begrenztem Risiko
Märkte wie Öl, Gold und Silber können sich innerhalb eines Tages um mehr als 2 % bewegen. Sie mögen für volatilitätsorientierte Händler attraktiv sein, andererseits schrecken die starken Schwankungen aber auch viele Trader ab.
Eine Möglichkeit, an diesen Märkten ohne zu starkes Exposure teilzunehmen, ist der Handel mit Optionen. Indem Sie Optionen auf Futures handeln, Puts oder Calls kaufen oder Spreads traden, können Sie von starken Marktbewegungen profitieren, haben aber weniger Risiko, wenn der Markt sich gegen Sie bewegt. Ein Optionskäufer riskiert nur den Betrag, der für den Trade gezahlt wird, die so genannte Prämie.
Beispiel
Wenn der E-Mini NASDAQ 100 Future (NQ) bei 5.022 liegt, könnte ein Trader einen 5.020 Call in NQ kaufen, der in vier Tagen abläuft und etwa 24 Punkte kostet.
Nehmen wir an, dass die 14-tägige Average True Range (ATR) für den NQ bei etwa 50 liegt. Basierend auf der ATR wird eine Bewegung von durchschnittlich 25 Punkten pro Tag nach oben oder unten erwartet. Der Kauf des NQ-Calls würde einem Options-Käufer die Möglichkeit geben, im Trade zu bleiben, wobei er nur eine Tagesbewegung riskiert, aber vier Tage die Möglichkeit besteht, dass der Markt sich in die gewünschte Richtung entwickelt.
Auch wenn der Terminkontrakt sich stark und mit theoretisch unbegrenztem Risiko bewegen könnte, riskiert der Käufer eines Call oder Put nur das, was er für die Option bezahlt hat. Der Preis von Optionen (Prämie) verändert sich immer analog zur Veränderung des Basiswertes. Trader, die mit Optionen auf Futures handeln, kennen exakt ihr Risiko, weil es auf die von ihnen gezahlte Prämie beschränkt ist.
Diversifizierung
Zusätzlich zur Begrenzung des Risikos können Optionen auf Futures die bestehenden Aktienstrategien ergänzen und die Diversifizierung erhöhen, indem Trades in unkorrelierten Märkten platziert werden. Märkte wie Mais, Weizen, Soja usw. verhalten sich anders als Aktien oder der S&P 500.
Wer mehrere Trades handeln möchte, kann sein Risiko auf verschiedene Märkte verteilen und dabei ähnliche Trade Setups verwenden. Ein Aktienhändler kann gleichzeitig verschiedene Aktien halten und darüber hinaus beispielsweise eines der genannten Getreide handeln. Neben der Diversifizierung nach Anlageklassen bieten Optionen für Futures einen einfachen Zugang zu allen wichtigen Aktienindizes. Dies ermöglicht es dem Optionshändler, genau wie bei Exchange Traded Funds (ETFs) oder Indizes mit Barausgleich am breiten Markt teilzunehmen.
Wenn Sie Optionen für Futures in Ihr Trading-Portfolio aufnehmen, steht Ihnen eine Vielzahl von Märkten offen. Diese Auswahl bietet den Marktteilnehmern zusätzliche Möglichkeiten zur Diversifizierung.
Top-Optionen auf Futures für individuelle Anleger
- E-Mini S&P 500
- E-mini NASDAQ
- Rohöl
- Henry Hub Natural Gas
- Gold
- Eurodollar
- 10 YR Treasury Note
- Euro FX
- Japanischer Yen
- Britisches Pfund
- Sojabohnen
- Mais
Management von Portfoliorisiken
Eine weitere einzigartige Qualität von Optionen auf Futures beim Management von Portfoliorisiken besteht darin, dass bestimmte Positionen auf verschiedene Weise gegen bestimmte Risiken abgesichert werden können.
Weil Terminkontrakte unterschiedliche Anlageklassen repräsentieren, können Anleger die meisten, wenn nicht sogar alle Anlageklassen in ihren Portfolios selektiv absichern. Dies gilt zum Beispiel für Investoren, die sich mit dem S&P 500-Kontrakt absichern können, aber auch für Anleger, die das Fremdwährungsrisiko mit Optionen auf Währungs-Futures hedgen möchten. Anleger können den festverzinslichen Teil ihres Portfolios mit Anleiheoptionen auf Futures absichern.
Ein zusätzlicher Vorteil der Absicherung mit Optionen auf Futures ist, dass sich damit Positionen in Futures-Kontrakten im gleichen Verhältnis absichern lassen. Wenn Sie einen E-mini S&P 500 Futures (Es)-Kontrakt besitzen, könnten Sie das Risiko mit einem ES-Optionskontrakt ausgleichen.
Zusammenfassung
Für viele Trader hat das Risikomanagement in ihrem Trading-Portfolio Priorität. Wie Sie sehen, bieten Optionen auf Futures viele Möglichkeiten für das Risikomanagement und die Optimierung diversifizierter Portfolios. Ob Sie Ihre Kostenbasis bei Trades reduzieren, Portfoliorisiken absichern oder Ihre Aktivität an den Aktienmärkten ergänzen wollen – Sie werden von Optionen auf Futures profitieren. Stellen Sie sich die Frage, ob und in welcher Form Optionen auf Futures zur Diversifizierung des Risikos in Ihrem Portfolio geeignet sind.